Nimbus
Nimbus entwirft Leuchten, die die Grenzen des Lichtdesigns neu ausloten. Die Geschichte der in Stuttgart ansässigen Nimbus Group startete in den späten 1980er Jahren in einer Garage. Diese diente dem Architekten und gelernten Werkzeugmacher Dietrich F. Brennenstuhl als Werkstatt. Hier entstand die erste Nimbus Serienleuchte namens Cirrus 0, eine zylindrische Leuchte mit Seilsystem, die für eine Kunstgalerie entworfen wurde. Schon damals zeigte sich das für Nimbus typische Design: klare, schlichte Formsprache trifft auf hochwertige Materialien und ein hohes Maß an technischer Finesse. Die einzigartigen Entwürfe von Nimbus fußen auch in der intensiven Forschung des Unternehmens im Bereich der LED-Lichttechnik. Dank dieser entwickelte Nimbus mit der Roxxane Leggera, Roxxane Fly und Winglet Serie einige revolutionäre kabellose Leuchten.
»
Artikel filtern
- Kategorie
- Preis
- bis
Sie müssen die Felder anstatt der Platzhalter mit neuen Werten befüllen um nach einem Preis filtern zu können
- Hersteller
- Material
- Farbe
Nimbus – Licht und Forschung
Seit 2000 setzt sich Nimbus mit den Möglichkeiten und der Weiterentwicklung dieser energieeffizienten, umweltfreundlichen und wenig Wärme produzierenden Lichtquelle auseinander. Als Pionier im LED-Lichtdesign bahnte Nimbus sich so völlig neue Wege, sowohl auf technischer als auch auf gestalterischer Ebene. Durch seine gezielte eigene Forschung und Projekterfahrung verfügt Nimbus über einen unvergleichlichen Erfahrungsschatz im Bereich zukunftsweisender LED-Technologie. Von der Einzelleuchte bis hin zu Großprojekten wie erweiterten Konzepten für Wohnhäuser, Arztpraxen, Galerien, Schulen, Rathaus-Foyers, Vorstandsetagen oder Lounges übernimmt Nimbus Lichtplanung bis ins kleinste Detail. Auch die Beleuchtungskonzeption kompletter Bürogebäude oder großer Firmenzentralen wie der Hauptverwaltung von Unilever und der Handelskammer in Hamburg, der ADAC- Zentrale in München oder der Hauptverwaltung der Welthandelsorganisation WTO in Genf sind Teil des umfangreichen und vielfältigen Portfolios.Trotz seiner unternehmerischen Reichweite hat das mittelständische Unternehmen sich ein hohes Maß an persönlichem Miteinander bewahrt. Diese besondere Arbeitsatmosphäre fördert nicht nur die Kommunikation der Mitarbeiter, sondern trägt auch zur Gestaltung neuer, ungewöhnlicher Ideen bei.
Durch die ausschließliche Verwendung von LED-Leuchtmitteln steht Nimbus eine schier unendliche Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten offen – Formen, Anwendungen und Module sind möglich, die mit klassischen Leuchtmitteln nicht einmal denkbar wären. Diesen Freiraum nutzt Nimbus in vollen Zügen und findet immer wieder neue Ansätze mit Licht umzugehen. Stets spielt dabei auch die bereits erwähnte intensive, wissenschaftliche Forschung eine wichtige Rolle: So untersuchte die Nimbus Group beispielsweise als Projektkoordinator bei einem dreijährigen Forschungsprojekt mit vier weiteren mittelständischen Partnern die Möglichkeiten räumlich gestaltbarer und intelligenter LED-Leuchten. Im Ergebnis ergaben sich völlig neue gestalterische Lösungen in der Allgemeinbeleuchtung durch miteinander korrespondierende, kabellose und „intelligente“ Leuchten.