Mit Winglet CL läutet Nimbus eine neue Ära in der Raumbeleuchtung ein. Die akkubetriebene Wandleuchte lässt sich einfach über eine selbstklebende oder geschraubte, magnetische Halterung an der Wand befestigen – ganz gleich, ob sich an dieser Stelle ein elektrischer Anschluss befindet oder nicht. Winglet CL gibt Ihnen auf diese Weise maximale Freiheit bei der Positionierung Ihrer Beleuchtung. Im gesamten Haus ist die individuelle und unkomplizierte Montage möglich, auch in kleinsten Nischen und an ungewöhnlichen Stellen. Ohne Installationsaufwand passt Winglet sich auch an veränderte Raumstrukturen an. Mit einem schnellen Handgriff aus der Halterung genommen lässt die Leuchte sich sogar für eine kleine Weile mit in den trockenen Außenbereich nehmen (und wenn gewünscht auch hier temporär anbringen).
Die akkubetriebene Winglet hat eine Leuchtdauer von 100 Stunden und wird zum Laden im „Basket Charger“, der Winglet-Multi-Ladeschale, abgelegt. Der „Basket Charger“ läd auch gleich das Smartphone oder Tablet der auch die kabellose Roxxane Fly von Nimbus. Alle drei Leuchten des Sets lassen sich gleichzeitig im „Basket Charger“ aufladen, bis zu fünf Geräte können insgesamt an den drei integrierten USB-Ports zur selben Zeit geladen werden.
Die unsichtbar integrierten LEDs speisen ihr Licht seitlich in den Soft-Diffusor der Winglet ein, wodurch das Licht eine weiche Optik erhält und gleichermaßen in Richtung Wand und in Richtung Raum abgestrahlt wird. Die Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung wirkt besonders behaglich und wohnlich. In Bodennähe montiert fungiert Winglet CL als Funktions- und Stimmungslicht für Wohnräume, Flure und Treppenaufgänge, bei höherer Montage verstärkt sich der Effekt der direkten Beleuchtung. Auf diese Weise kann Winglet sowohl die Aufgaben eines Stimmungslichts als auch eines Funktionslichts übernehmen.
Die einzigartige Leuchte bietet Ihnen noch mehr Freiraum: Über verschiedene Komfort-Modi ermöglicht Winglet eine individuelle Einstellung entsprechend Ihrer Bedürfnisse. Je nach Wahl reagiert die Leuchte auf Bewegung und Dämmerung und schaltet sich der persönlichen Programmierung entsprechend selbstständig ein – sowie nach einem in Stufen wählbaren Zeitraum wieder aus. Zusätzlich funktionieren die Winglet Leuchten nach dem Schwarmprinzip: Die einzelnen Leuchten lassen sich in verschiedenen Gruppen zusammenfügen. Wird eine Winglet aktiviert, so tauschen sich alle Leuchten der Gruppe drahtlos aus, schalten sich gleichzeitig ein oder dimmen auf identisches Niveau.
Der charakteristische Knick der Leuchte ist übrigens mehr als nur ein markantes Gestaltungsmerkmal: Die abgewinkelte Leuchtfläche sorgt für eine einzigartige blendfreie Lichtcharakteristik und gibt der Winglet ihren Namen.
Hersteller | Nimbus |
---|---|
Lieferzeit | 4 bis 7 Tage |
Farbe | weiß matt oder schwarz matt |
Material | Aluminium |
Breite |
Oben: 11,4 cm Unten: 11 cm |
Höhe | 17,8 cm |
Tiefe | 6,5 cm |
Leuchtenfassung | LED |
IP Schutzklasse Filter | IP20 |
Lichtfarbe | 2700 K (warmweiß) |
Lichtstrom | 5 - 170 lm |
Dimmbarkeit | inkl. Dimmer |
Zusätzliche Informationen |
- Bewegungs- und Helligkeitssensor - Funkmodul - Lithium-Ionen-Akku - laden per Micro-USB-Schnittstelle |
Farbwiedergabe Index | CRI > 90 |

Dietrich F. Brennenstuhl hat 1988 den deutschen Hersteller Nimbus gegründet. Damals diente dem studierten Architekten und ausgebildeten Werkzeugmacher noch eine Garage als Werkstatt. Heute ist das Unternehmen als erfolgreiche Nimbus Group in Stuttgart-Feuerbach beheimatet und wurde unter anderem mit renommierten internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Mit der Roxxane Leggera, Roxxane Fly und Winglet Serie entwarf Nimbus kabellose Leuchten und schaffte damit eine wegweisende Erfindung.