Beschreibung
Die beliebte Grace Stehleuchte vom deutschen Hersteller Oligo gibt es nun auch als moderne Tunable White Ausführung. Das klassische, zeitlose Design von Ralf Keferstein, welches sich großer Beliebtheit erfreut wurde komplett beibehalten. Die technischen Komponenten hingegen haben ein Upgrade erhalten. Hierbei wurde besonders auf zeitgemäße Qualitätsstandards im Bereich der modernen LED-Technologie geachtet.
Die Helligkeit des Lichtes lässt sich via Gestensteuerung oder der Casambi -App stufenlos regulieren. Die Tunable White Technologie ermöglicht Ihnen die stufenlose Einstellung der Farbtemperatur, unabhängig zur Helligkeit des Lichtes. Eine optimal eingestellte Lichtatmosphäre trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei und unterstützt auf natürliche Weise, den Wechsel von Konzentration und Entspannung.
Grace schafft es hervorragend komfortable Anwendung, qualitativ hochwertige Materialien und technische Innovation in einem klassischem Design zu vereinen.
Datenblatt
Hersteller | Oligo |
---|---|
Lieferzeit | 4 bis 10 Tage |
Designer | Ralf Keferstein |
Farbe | wahlweise chrom, Aluminium gebürstet, weiß glänzend, gold matt, brazilian brown, espresso oder lila grau |
Schirmmaterial | Aluminium |
Höhe | 150 cm |
Schirmdurchmesser | 13 cm |
Leuchtenfassung | LED |
IP Schutzklasse Filter | IP20 |
Leuchtmittel | 1 x LED 22 W |
Lichtfarbe | Tunable white / 2200 K - 5000 K (via Casambi) |
Dimmbarkeit | Dimmbar über Gestensteuerung / Casambi-Modul |
Gewichteter Energieverbrauch | 22 kWh / 1000 Stunden |
Farbwiedergabe Index | CRI>90 |
Hersteller Info

Oligo, gegründet 1987 und ansässig in Sankt Augustin, steht für unverwechselbare und qualitativ hochwertige Leuchten für den Wohn-, Shop- und Objektbereich. Das renommierte und weltweit bekannte Unternehmen versteht sich als Manufaktur: Oligo deckt mit seinen 200 Fachkräften, zwei Produktionsstätten und der Nutzung modernster Technologie das gesamte Spektrum von der handwerklichen Einzelfertigung nach Wunsch bis hin zur präzise gefertigten Serie ab. Entwurf, Entwicklung und Qualitätskontrolle finden dabei vollständig in Deutschland statt – auch in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachbetrieben und Dienstleistern aus der Region.