Die Pendelleuchte Zettel’z 5 überzeugt jedoch nicht nur mit ihrer schieren Größe von rund 1,20 Metern sondern vor allem auch durch ihre außergewöhnliche Optik und die Verwendung hochwertiger Materialien. An Halterungen aus Edelstahl sind Blätter aus edlem Japanpapier befestigt, die mit kleinen Zeichnungen, Zitaten und Weißheiten bedruckt sind. Sie bilden so zum einen den Leuchtenschirm, machen die Leuchte aber gleichzeitig vielmehr zu einem Kunstwerk denn zu einer Leuchte. Dieser Eindruck entsteht vor allem bei eingeschaltetem Licht, wenn der Schein der Leuchtmittel die Blätter aus dem Inneren des Zettelwaldes heraus beleuchtet und ihnen eine märchenhafte, leicht geheimnisvolle Optik verleiht.
Bei einer Bestellung werden 31 bedruckte und 49 unbedruckte Blätter mitgeliefert. Weitere Blätter können separat bestellt werden.
Hersteller | Ingo Maurer |
---|---|
Lieferzeit | 1 bis 2 Wochen |
Designer | Ingo Maurer |
Design Jahr | 1997 |
Material | Edelstahl |
Schirmmaterial | 31 bedruckte und 49 unbedruckte DIN A5 Blätter aus Japanpapier, hitzebeständiges satiniertes Glas |
Pendelhöhe | Kabellänge 330 cm oder 600 cm |
Schirmhöhe | ca. 120 cm |
Schirmdurchmesser | ca. 120 cm |
Baldachindurchmesser | 11 cm |
Leuchtenfassung | E27 |
Leuchtmittel | nicht inklusive |
IP Schutzklasse Filter | IP20 |
Leistungsaufnahme | 250 W + 75W |

Ingo Maurer ist in Deutschland einer der bekanntesten Designer. Der Autodidakt wurde mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Alle Mitarbeitenden, “Das Team”, wie Ingo Maurer stets betonte, spielen, während des Entstehungsprozesses einer Leuchte, eine tragende Rolle. Auch nach dem schmerzvollen Abschied 2019 durch den Tod des Ausnahmetalentes, treibt das Unternehmen den Spirit des Meisters weiter voran. Ein Zitat von ihm lautet, “Wichtig ist mir das Leichte – und die Vergänglichkeit. Ein Ding soll nicht dastehen wie ein Betonklotz, wie ein Monument für die Ewigkeit.“