Beschreibung
Die Yano Pendelleuchte vom Hersteller Oligo verbindet Präzision mit Verspieltheit und mischt beides zu einer perfekten Einheit. Im Baldachin befindet sich nicht sichtbar eine Seilaufwicklung, über die sich die beiden separat voneinander abgependelten Ringe stufenlos in einem Bereich von 70 bis 200 Zentimetern verstellen lassen. Der Abstand zwischen den Ringen ist variabel. Der obere Ring sorgt für eine nach oben gerichtete, indirekte Beleuchtung, der untere Ring erzeugt ein nach unten gerichtetes Licht. Es entsteht eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes. In jedem der beiden Ringe sind jeweils ein Dimmer, der über Gestensteuerung bedient werden kann, und ein Casambi-Modul integriert. Das ermöglicht, dass die Lichtfarbe beider Ringe separat voneinander in einem Bereich von 2200 bis 5000 Kelvin variiert werden kann.
Datenblatt
Hersteller | Oligo |
---|---|
Lieferzeit | 4 bis 10 Tage |
Designer | Klaus Liese |
Farbe | wahlweise Weiß, Silber oder Pistazie |
Pendelhöhe | min. 70 cm - max. 200 cm |
Schirmhöhe | 1,7 cm |
Schirmdurchmesser | 34 cm, 39,6 cm |
Baldachindurchmesser | 38 cm |
Leuchtenfassung | LED |
IP Schutzklasse Filter | IP20 |
Leuchtmittel | LED 51,5 W |
Lichtfarbe | 2 x Tunable White: 2200 K - 5000K (via Casambi) |
Lichtstrom | oberer Ring (Uplight): 2450 lm, unterer Ring (Downlight): 2000 lm |
Dimmbarkeit | dimmbar über 2 x Gestensteuerung oder 2 x Casambi-App |
Gewichteter Energieverbrauch | 52 kWh / 1000 Stunden |
Farbwiedergabe Index | CRI>90 |
Hersteller Info

Oligo, gegründet 1987 und ansässig in Sankt Augustin, steht für unverwechselbare und qualitativ hochwertige Leuchten für den Wohn-, Shop- und Objektbereich. Das renommierte und weltweit bekannte Unternehmen versteht sich als Manufaktur: Oligo deckt mit seinen 200 Fachkräften, zwei Produktionsstätten und der Nutzung modernster Technologie das gesamte Spektrum von der handwerklichen Einzelfertigung nach Wunsch bis hin zur präzise gefertigten Serie ab. Entwurf, Entwicklung und Qualitätskontrolle finden dabei vollständig in Deutschland statt – auch in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachbetrieben und Dienstleistern aus der Region.