Um die Schirme so erscheinen zu lassen, wurde das Glas einer besonderen Behandlung unterzogen. Der mundgeblasene Schirm wird in seiner Gussform nicht gedreht, diese spezielle Technik nennt sich „a fermo“. Die Streifen erhält jede Glasoberfläche durch Negativ-Verzierungen, die in die Gussform integriert sind. Danach wird der Schirm handgefeilt und in einem letzten Schritt in Säure getaucht, damit ein gipsartiger Effekt entsteht. Auf diese Weise kann die Rituals Sospensione die schwebende Leichtigkeit der Papierlaternen vermitteln.
Verfügbar ist das schöne Illuminationsobjekt in vier verschiedenen Diffusor-Ausführungen. Diese können alleine, als ein Akzent setzendes Highlight positioniert oder aber miteinander kombiniert werden, sodass ein fulminantes Leuchtenkonzept entsteht. Die satinierten Glassschirme erzeugen ein diffuses, warmes Lichbild, was für eine stimmungsvolle und gemütliche Atmosphäre sorgt. Entscheiden können Sie sich zwischen einer Aufhängung von 190 cm oder 500 cm.
Der experimentierfreudige Leuchtenhersteller Foscarini zeigt mit der Rituals Sospensione sein Verständnis und gutes Gespür für individuelle und besondere Leuchtenkonzepte.
Hersteller | Foscarini |
---|---|
Lieferzeit | 1 bis 2 Wochen |
Designer | Ludovica e Roberto Palomba |
Design Jahr | 2012 |
Schirmfarbe | weiß |
Gestellmaterial | lackiertes Metall |
Schirmmaterial | satiniertes, mundgeblasenes Glas |
Breite |
Rituals 1 (hoch): 24 cm Rituals 2 (niedrig): 34 cm Rituals 3 (klein): 19 cm Rituals XL: 40 cm |
Pendelhöhe | 340 cm |
Schirmhöhe |
Rituals 1 (hoch): 34 cm Rituals 2 (niedrig): 19 cm Rituals 3 (klein): 21 cm Rituals XL: 41 cm |
Baldachindurchmesser | 12 cm |
Leuchtenfassung | E27 |
Leuchtmittel | nicht inklusive |
IP Schutzklasse Filter | IP20 |
Leuchtmittel | 1 x E27 max. 70W |
Zusätzliche Informationen | Zusätzlich erhältlich sind Baldachin-Dezentralisierungssätze und Mehrfach-Baldachine. Sie finden diese unten auf dieser Seite. |

Der im venezianischen Umland angesiedelte Hersteller Foscarini gehört zu den international bekanntesten Leuchtenmanufakturen. Form, Farbe und Material verschmelzen bei Foscarinis Kreationen zu einzigartigen Meisterwerken, die schon mehrmals Weltruhm erlangt haben. Foscarini Leuchten wurden sogar schon auf italienischen Briefmarken abgedruckt, um die Kreativschmiede um Carlo Urbinati-Ricci und Alessandro Vecchiato zu ehren. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte preisgekrönter Leuchten zurück und überrascht jedes Jahr aufs Neue mit kreativen Ideen für atemberaubende Designerleuchten.