NoLED 7 - Helix Mutzhas
Bei dieser Leuchte erschließt sich schnell, auf welche Art ihr Name zustande gekommen ist: Die NoLED 7 – Helix. Der erste Teil des Namens bezieht sich auf die Art der Technologie, und hier schwimmt der Hersteller Mutzhas gegen den Strom und stemmt sich gegen den allgemeinen LED-Trend. Stattdessen werden Leuchtröhren auf kreative Art und Weise zu faszinierenden Leuchtobjekten verarbeitet – dies wird in der Namensgebung kreativ-ironisch kommentiert: „No LED“. Helix bezieht sich hingegen auf die Form dieser Pendelleuchte. Zentrale Elemente sind zwei Leuchtröhren, die sich in Form einer Doppelhelix zwischen den Fassungshaltern spannt. Über lichtsammelnde Kunststoffstreifen werden die Leuchtröhren stabilisiert und auf Abstand gehalten. Wer sich bei Betrachtung der Leuchte an die Struktur eines DNA-Stranges erinnert fühlt, steht mit dieser Assoziation sicherlich nicht allein dar. Die Leuchtröhren der NoLED 7 – Helix sind einzeln dimmbar und strahlen in der Summe weißes Licht ab. Abgerundet wird das Bild von einer Ellipsenförmigen Deckenaufhängung, die optisch auf hervorragende Weise mit dem Rest der Leuchte harmoniert.