Grace ist höhenverstellbar und eignet sich hervorragend zur Montage über dem Esstisch. Die Leuchte ist in unterschiedlichen Farben erhältlich. Bei Ausführung in Chrom ist auch der Baldachin in der gleichen Farbe gehalten, während der Baldachin bei allen anderen Varianten Aluminium gebürstet ist.
Das Dimmen der Leuchte und die Regulation der Lichtfarbe erfolgt mit Hilfe der Tunable White Technologie unabhängig voneinander. Die Helligkeit des Lichtes kann durch kinderleichte Gestensteuerung oder via Casambi-App reguliert werden. Farbe und Helligkeit des Lichts haben einen großen Einfluss auf die Energie und Effizienz eines Menschen. Die optimale Lichtatmosphäre kann natürliche Phasen der Produktivität und Entspannung im Verlauf des Tages optimal unterstützen.
Hersteller | Oligo |
---|---|
Lieferzeit | 1 bis 2 Wochen |
Designer | Ralf Keferstein |
Farbe | wahlweise chrom, aluminium gebürstet, weiß glänzend, espresso, kupfer satiniert, grau-violett oder brasilianisch braun |
Material | Metall, Glas satiniert |
Breite | 2-flammige Variante: 85 cm, 3-flammige Variante: 140 cm |
Pendelhöhe | 160-200 cm |
Schirmhöhe | 8 cm |
Schirmdurchmesser | 13 cm |
Baldachindurchmesser | 1-flammige Variante: 7,8 cm |
Leuchtenfassung | LED |
IP Schutzklasse Filter | IP20 |
Leuchtmittel | 1-flammige Variante: 1 x LED max. 22 W, 2-flammie Variante: 2 x LED max. 44 W, 3-flammige Variante: 3 x LED max. 66 W |
Lichtfarbe | Tunable white / 2200 K - 5000 K (via Casambi) |
Lichtstrom | 1-flammige Variante: 1250 lm, 2-flammige Variante: 2 x 1250 lm, 3-flammige Variante: 3 x 1250 lm |
Dimmbarkeit | dimmbar über Gestensteuerung / Casambi-Modul |
Gewichteter Energieverbrauch | 1-light: 22 kWh / 1000 Stunden, 2-light: 44 kWh / 1000 Stunden, 3-light: 66 kWh / 1000 Stunden |
Farbwiedergabe Index | CRI>90 |

Oligo, gegründet 1987 und ansässig in Sankt Augustin, steht für unverwechselbare und qualitativ hochwertige Leuchten für den Wohn-, Shop- und Objektbereich. Das renommierte und weltweit bekannte Unternehmen versteht sich als Manufaktur: Oligo deckt mit seinen 200 Fachkräften, zwei Produktionsstätten und der Nutzung modernster Technologie das gesamte Spektrum von der handwerklichen Einzelfertigung nach Wunsch bis hin zur präzise gefertigten Serie ab. Entwurf, Entwicklung und Qualitätskontrolle finden dabei vollständig in Deutschland statt – auch in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachbetrieben und Dienstleistern aus der Region.