Abseits dieser Anekdoten gibt es jedoch auch viel um die Campari Light zu wissen. Sie besteht aus 10 Flaschen a 100ml, die mit original Campari Soda befüllt sind. Diese sind einzeln abnehmbar, so dass man Sie notfalls auch mit wenigen Handgriffen austauschen kann. Das Leuchtmittel befindet sich bei der Leuchte zentral zwischen den einzelnen Flaschen, die quasi einen Kreis um die Lampe herum bilden. Das Licht der Lampe durch die Flaschen mit einem rötlichen Ton versehen und blendfrei an die Umgebung abgegeben. Auf der Oberseite wird die E27 Lampe zusätzlich durch eine Abdeckung verkleidet, die das optische Gesamtbild abrundet. Ein besonderes Gimmick findet sich an der Pendelschnur der Ingo Maurer Leuchte: Ein Kronkorken wurde so modifiziert, dass dieser als Zugseilhalter dient. Indem man nun den Kronkorken bewegt, ändert man auch die Abhängungshöhe der Leuchte. Mögliche Einsatzgebiete für die Hängeleuchte gibt es viele. Sie fühlt sich in jedem modernen Wohnraum wohl und passt natürlich auch wunderbar in eine Küchenumgebung. Darüber hinaus funktioniert die Campari auch perfekt als Beleuchtung im Bar- und Cafébereich.
Hersteller | Ingo Maurer |
---|---|
Lieferzeit | 1 bis 2 Wochen |
Designer | Raffaele Celentano |
Design Jahr | 2002 |
Material | Kunststoff, Metall |
Schirmfarbe | Transparente Flashen mit roter Campari - Soda Füllung |
Schirmmaterial | zehn echte Campari-Soda-Flaschen, einzeln abnehmbar |
Länge | Kabel: 155 cm (für Raumhöhe bis 300 cm), 400 cm (für Raumhöhe bis 550 cm) |
Schirmdurchmesser | 23 cm |
Baldachindurchmesser | 13 cm |
Leuchtenfassung | E27 |
Leuchtmittel | nicht inklusive |
IP Schutzklasse Filter | IP20 |
Leuchtmittel | 1x E27 max. 75W |

Ingo Maurer ist in Deutschland einer der bekanntesten Designer. Der Autodidakt wurde mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Alle Mitarbeitenden, “Das Team”, wie Ingo Maurer stets betonte, spielen, während des Entstehungsprozesses einer Leuchte, eine tragende Rolle. Auch nach dem schmerzvollen Abschied 2019 durch den Tod des Ausnahmetalentes, treibt das Unternehmen den Spirit des Meisters weiter voran. Ein Zitat von ihm lautet, “Wichtig ist mir das Leichte – und die Vergänglichkeit. Ein Ding soll nicht dastehen wie ein Betonklotz, wie ein Monument für die Ewigkeit.“